Wie gestalten wir Unternehmenskulturen so, dass sich Innovation und Veränderung als dauerhafte Bestandteile der Corporate-DNA etablieren? Welche Rahmenbedingungen braucht es für diesen Kulturwandel und wie überzeugen wir Mitarbeiter*innen davon? Welche Methoden bestärken eine Innovationskultur und wie gehen wir mit Hürden und Widerständen um? Dies sind nur einige der Fragen, die wir beim Innovation Culture Camp, kurz #i2c, diskutieren.
Die Konferenz im Barcamp-Format, die von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz gefördert wird, richtet sich branchenübergreifend an alle interessierten Mitarbeiter*innen, Fach- und Führungskräfte, Um-die-Ecke-Denker*innen und Creative Minds, sowie Coaches und Trainer*innen. Besonders interessant ist sie für Professionals aus den Bereichen Innovations- und Change-Management, Human Ressources, Organisationsentwicklung und Weiterbildung.
Hier findet ihr alle Informationen, den Zeitplan, Session-Radar und Ticketkauf.